Unterricht / Seminare

Weiterführung der Gruppe durch Uwe Jacob, siehe Gruppe Frankfurt Bornheim

Die Gruppe Frankfurt besteht seit mehr als 30 Jahren. Ihr Gründer und Lehrer war Dr. phil. Horst Nising Dipl. Theol.
Am Anfang fand der Unterricht im Ikebana-Center Frankfurt statt, später in Frankfurt-Nieder-Eschbach und seit 1997 im Bürgerhaus Bornheim, Arnsburgerstrasse 24, 60385 Frankfurt.

Ausstellungen

  1998: III. Chapterausstellung „Erwachen eines Zweiges“, Ikebana-Skulpturen zu
Fresken von Jörg Ratgeb und Gedichten von Elisabeth Borchers
Veranstaltungsort: Karmeliterkloster, Frankfurt am Main,
Leitung: Hildegard Preisendörfer, Hildegard Premer und Dr. Horst Nising,
Ikenobo-Gruppe Frankfurt am Main

2000: V. Chapterausstellung „Aufleuchtend aus Blüten“, Ikebana-Skulpturen zu Lyrik im
Wandel von Kulturen und Zeiten. Veranstaltungsort: Museum für Angewandte Kunst,
Frankfurt am Main, Leitung: Hildegard Preisendörfer, Hildegard Premer und
Dr. Horst Nising, Ikenobo-Gruppe Frankfurt am Main

2001: „Alle Dinge werden jetzt schöner jeden Tag“ Ikebana-Ausstellung zu
japanischen Haiku. Veranstaltungsort: Palmengarten, Frankfurt am Main,
Leitung: Hildegard Premer, Uwe Jacob, Ikenobo Gruppe Frankfurt am Main in
Zusammenarbeit mit der Ikenobo Gruppe Bad Vilbel

1996 – 2006: Teilnahme an weiteren gemeinsamen Chapter-Ausstellungen in Stuttgart,
München, Weimar, Wien, Bad Vilbel

Seit 1981 Teilnahme verschiedener Gruppenmitglieder an Ikebana-Kunst-Ausstellungen
in Deutschland, Europa und Japan

Seminare

Die Gruppe Frankfurt war Veranstalter von mehreren großen überregionalen Seminaren im Wilhelm-Kempf-Haus, Wiesbaden-Naurod mit Ikebana-Meistern der Ikenobo-Schule, Kyoto/ Japan:

1989: Prof. Yushin Tsutsumi und Prof. Yoshie Matsuhashi , Kyoto/Japan
1994: Prof. Yoshie Matsuhashi u. Prof. Sugako Hattori, Kyoto/Japan
2003: Prof. Morihiko Furukawa , Kyoto /Japan
2007: Prof. Manabu Noda, Kyoto /Japan
2011: Prof. Manabu Noda, Kyoto /Japan

Darüber hinaus nehmen Mitglieder der Gruppe Frankfurt in regelmäßigen Abständen an Seminaren im Ikenobo-Headquarter in Kyoto/Japan teil.